Heute erwischte es wieder mal mich. Vor 5 Tagen bekamm ich die Nachricht von einem Versandhandel, dass man meine DVD abgeschickt habe. Ich klickt dann heute mal auf die Sendungsverfolguungsnummer und da stand, dass das Paket am vergangenen Mittwoch an den Empfänger übergeben worden wäre. Aha. Habe ich einen Zwillingsbruder, der sich für mich ausgibt, sich in meiner 2-Zimmer-Wohnung versteckt und heimlich für mich Pakete annimmt? Meine Wut schraubt sich in ungeahnte Höhen, ich rufe die DHL-Hotline an, kenne die Nummer mittlerweile auswendig und habe Mühe, die Dame am Ende der Leitung nicht von ihrem Bürostuhl zu brüllen. Nachdem ich ihr erklärt hatte, dass das Paket nicht an mich zugestellt wurde, sagt sie mir, dass das Paket an mich zugestellt wurde. Aha. WAS?!? Ich solle 2 Tage warten. Wenn ich es dann noch nicht bekommen hätte, solle ich den Absender bitten, einen Nachforschungsauftrag zu erteilen. Der Absender? Eine Versandfirma? Soll das ein Witz sein? Ich frage nach, ob es denn nicht mehr üblich sei, dass der Empfänger registriert wird bzw. unterschreibt, dass es ein Paket entgegengenommen hat. Die DHL-Dame sagt ja, aber man könne die Unterschrift nicht entziffern. Aha. Ich frage, was denn dann der Sinn der Unterschrift sei, wenn man danach nicht mal wüsste, wer der Empfänger ist. Die Dame sagt: "Ja, das ist natürlich die Frage." Sie könne nichts machen, außer den Vorgang weiterzuleiten und ich solle dann nach zwei Tagen den Absender bitten, einen Nachforschungsauftrag einzuleiten. Ich kann gar nicht so viel fressen, wie ich k... könnte!